Lesen Sie hier, welche Kurse für Sie passen können.

Die Sicherheitsbranche ist weiterhin ein wichtiger Wirtschaftszweig und bietet viele verschiedene Möglichkeiten. Das Arbeitsumfeld ist abwechslungsreich und auch hier führen, wie es so schön heißt, viele Wege ans Ziel!

Folgende Wege können Sie mit uns gemeinsam gehen:

  1. Vorbereitungskurs auf die Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe gem. §34 a GewO

Dieser Kurs dauert 2 Monate und Sie werden intensiv von einem sehr erfahrenen Dozent auf die Teilnahme an der Sachkundeprüfung vor der IHK vorbereitet. Damit können Sie dann bereits im Sicherheitsgewerbe aktiv werden. Sie wollen mehr wissen? Dann schauen Sie gerne hier [Link zur Maßnahmenseite]

                               Nächster Starttermin: 08.12.2023

  1. Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)

Auch hier bereiten wir Sie in einem 7-monatigen Kurs wieder intensiv auf die Teilnahme an der entsprechenden Prüfung vor der IHK vor. Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft muss sich mit der Anwendung von Sicherheitstechnik und natürlich auch den rechtlichen Regelungen sehr gut auskennen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich für die Teilnahme an der Prüfung vor der IHK nicht nur sicher fühlen, sondern auch wirklich gut vorbereitet sind. [Link zur Maßnahmenseite]

               Nächster Starttermin: 01.03.2024

 

  1. Umschulung zur Servicekraft Schutz und Sicherheit

Diese Umschulung basiert auf der 2-jährigen Ausbildung und dauert 16 Monate. Während der Umschulung absolvieren Sie zwei Praktika in ausbildungsberechtigten Betrieben und erhalten Unterricht von erfahrenen Dozenten, die Ihnen nicht nur die Theorie vermitteln, sondern Ihnen auch die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse  beibringen. Kontaktieren Sie uns gerne und/oder schauen Sie hier: [Link zur Maßnahmenseite]

                        Nächster Starttermin: 01.03.2024

 

  1. Umschulung zur Fachkraft Schutz und Sicherheit

Diese Umschulung basiert auf der 3-jährigen Ausbildung und dauert zwischen 22 und 24 Monaten. Bis zur Abschlussprüfung 1 (AP 1) sind die Inhalte der beiden Umschulungen identisch, allerdings schließt die Umschulung zur Servicekraft Schutz und Sicherheit mit der AP1 ab, während die Umschüler/innen zur Fachkraft Schutz und Sicherheit noch bis zur AP2 einige Monate weiterlernen. Hier ist der Fokus insbesondere auf der Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Auch während dieser Umschulung absolvieren Sie Praktika in ausbildungsberechtigten Betrieben und erhalten Unterricht von erfahrenen Dozenten, die Ihnen nicht nur die Theorie vermitteln, sondern Ihnen auch die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse  beibringen. Kontaktieren Sie uns gerne und/oder schauen Sie hier: [Link zur Maßnahmenseite]

                        Nächster Starttermin: 02.01.2024

Je nachdem was Sie erreichen möchten oder wie schnell Sie in der Sicherheitsbranche arbeiten möchten, bieten wir Ihnen verschiedene Kurse an. Lassen Sie sich von uns beraten! Rufen Sie an, schreiben Sie eine Email oder kommen Sie vorbei!

Hier finden Sie unser Kontaktformular!

Hier finden Sie die Kontaktdaten aller Standorte!

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr IAL Team