Beschreibung
Dieser Kurs bietet Ihnen Teilqualifikationen in dem Ausbildungsberuf Kaufleute für Büromanagement in Orientierung an Jobstarter Connect. Sie werden Schritt für Schritt an eine Ausbildung oder Beschäftigung herangeführt, in dem Sie eine oder mehrere Teilqualifikationen eines Berufsbildes absolvieren. Falls Sie vorhaben, die Externenprüfung in einem der Berufe vor der IHK abzulegen (Voraussetzungen prüft die IHK), gewinnen Sie durch das erfolgreiche Ableisten der Teilqualifikationen mehr Sicherheit.
Mit erfolgreichem Abschluss einer Teilqualifikation erhalten Sie ein IAL-Zertifikat, mit welchem Sie Ihre erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten nachweisen.
Unterrichtsmethodik
Im Rahmen dieser Maßnahme kommt unser interaktives und zukunftsweisendes Virtuelles Klassenzimmer zum Einsatz. Unsere Methoden setzen sich zusammen aus Dozentenvorträgen, Lernen in Gruppen, Projektarbeiten und Selbstlernphasen. Sie werden in Echtzeit von einem Fachdozenten via Computer unterrichtet. Dies gestaltet sich interaktiv wie ein Unterricht in einem realen Klassenzimmer – der Dozentenvortrag wird u. a. durch Tafelbilder, Software-Demonstrationen, MS PowerPoint-Vorträge und Videos visualisiert sowie den unterschiedlichen Lernkanälen entsprechend medial aufbereitet. Um die Lernerfolgskontrolle sicherzustellen, wird zu jedem Modul eine Klausur geschrieben sowie zum Ende der Teilqualifikation eine Prüfung abgelegt und gemäß dem IHK-Notenschlüssel bewertet.
Inhalte
Die Teilqualifikationen orientieren sich an geordneten Ausbildungsberufen und sind zeitlich begrenzte Ausbildungsbausteine. Jede Teilqualifikation kann von Ihnen einzeln belegt werden.
Überblick über die Inhalte der Teilqualifikationen Kaufleute Büromanagement
TQ 1 Kaufmännische Kernkompetenzen (6 Monate)*
Ihr Einsatzgebiet: Unterstützende Kraft im Büro
• Berufsbildung, Organisation von Betrieben
• Informationsmanagement
• Grundlagen der kaufmännischen Steuerung
• Wirtschaftskunde
• Grundlagen des Marketings
TQ 2 Assistenz und Sekretariat (4,4 Monate)*
Ihr Einsatzgebiet: Bürotätigkeiten ohne fachspezifische Aufgaben
• Büromanagement
• Arbeitsorganisation
• Informations- und Kommunikationstechniken
• Kommunikation und Teamarbeit
TQ 3 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (4 Monate)*
Ihr Einsatzgebiet: Unterstützende Kraft im Rechnungswesen z.B. in der vorbereitenden Buchhaltung
• Grundlagen Finanzierung
• Jahresabschluss / Bilanzierung
• Kostenrechnung
• Kalkulationen mit Excel
• Finanzbuchhaltung mit DATEV
TQ 4 Personal und Marketing (4,5 Monate)*
Ihr Einsatzgebiet: Assistenz in der Personalabteilung
• Personalwesen
• Entgeltabrechnung mit DATEV
• Einsatz Marketingmaßnahmen
TQ 5 Einkauf und Logistik (6 Monate)*
Ihr Einsatzgebiet: Übernahme kaufmännischer Tätigkeiten im Bereich Einkauf und Lager
• Grundlagen Einkauf
• Grundlagen Lager
• Bestell- und Auftragsabwicklung
• Bezugsquellenermittlung
• Bestandsplanung und –führung
• Wirtschaft und Soziales
*Jede Teilqualifikation enthält ein Praktikum entsprechend der durch die Bundesagentur für Arbeit vorgegebenen Konstruktionsprinzipien. Am Ende einer Teilqualifikation findet eine Prüfungsvorbereitung und eine Kompetenzfeststellung statt.
IAL
Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV durch die CERTQUA, einer von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) anerkannten Zertifizierungsstelle.
Zugangsvoraussetzung
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Förderung
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.
Dauer
Vollzeit mindestens 3 Monate, maximale Gesamtdauer richtet sich nach Anzahl der Teilqualifikationen und Berufsbild.
Öffnungszeiten
Mo.–Fr.: 7:45–16:45 Uhr
Start
Die regelmäßigen Starttermine erfahren Sie von unseren Bildungsberatern vor Ort und/oder auf unserer Internetseite sowie in unserem Übersichtsleporello.
Starttermine
Individuell
Wichtige Eckpunkte
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein IAL-Zertifikat.