Wir wünschen Ihnen eine
schöne Vorweihnachtszeit!

Loading...

NEU Mit mehr Zeit zum Ziel!

Folgende Umschulungen bieten wir Ihnen jetzt auch mit mehr Zeit an:

  1. Kaufleute für Büromanagement
  2. Verkäufer/in
  3. Kaufleute im Einzelhandel
  4. Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration

Während der Umschulung mit mehr Zeit erhalten Sie einen Laptop!

Weitere Informationen zu u.a. den Voraussetzungen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Nutzen Sie die Weiterbildungsprämie Ihrer Förderstelle.

Möglich sind bis zu 2500 € bei bestandenen IHK-Prüfungen (Zwischenprüfung: 1000 € /Abschlussprüfung: 1500 €)

Wir beraten Sie!

Ab sofort erhalten unsere Umschüler/innen für ihre Weiterbildung ein Tablet *

Schneller Zugriff auf unsere Lernplattform auch von zuhause


Nutzen Sie das Tablet für Ihre Übungsaufgaben, zum Lernen und zur Recherche


** Sie nehmen an einer Umschulung mit mehr Zeit teil? Dann erhalten Sie während der Umschulung einen Laptop. Informationen zu u.a. Bedingungen/Konditionen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch

Starten Sie 2023 Ihre Weiterbildung mit uns.
Wir bringen Sie beruflich weiter.

Bei uns finden Sie die geförderte Weiterbildung, die zu Ihnen passt und Sie wirklich voranbringt.

Unsere Kurse

Teilnehmer Feedback

Loading...

Lösungen für Ihr Vorankommen

Qualifizierung am IAL® bedeutet: Teilnehmergerechte Betreuung und erwachsenengerechte Trainingsmethoden. Lernen mit uns ist effizient und flexibel – und vor allen Dingen erfolgreich für Sie!

In einem sich ständig ändernden Umfeld müssen sich Menschen und Unternehmen den neuen Gegebenheiten anpassen, um bestehen zu können. Diese Anpassungsfähigkeit in allen kaufmännischen Fragen, der Logistik ebenso wie in der Informationstechnologie zu fördern, auszuprägen und zu erweitern – das ist unsere Kernkompetenz.
Dazu bieten wir bundesweit Bildungs- und Entwicklungschancen, mit einem seit 1991 beständig wachsenden Angebot. In enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und vielen anderen Partnern entwickelt unser professionelles Dozententeam berufliche Perspektiven für unsere Teilnehmer/innen. Der Weg in eine sichere berufliche Zukunft: Wir bieten Vermittlungschancen weit über dem von der Agentur für Arbeit genannten Durchschnitt, und das in drei wesentlichen Schwerpunkten:

IT-
Qualifizierung

Vielfältige Angebote von der Netzwerkadministration, Cisco-Routing, Site- und Content Management, E-Marketing Backoffice, Qualitäts- u. Projektmanagement, Datenbankentwicklung und -administration bis hin zur Anwendungsentwicklung. Dazu kommen fundierte Aus- und Weiterbildungen rund ums Thema SAP® und Computer Aided Design (CAD). Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Umschulungen und die entsprechenden Vorbereitungskurse auf die Externenprüfungen vor der IHK. Somit finden Sie bei uns im Bereich der IT-Qualifizierung ein reichhaltiges Angebot an Kursen.

Kaufmännische Qualifizierung

Auch hier bieten wir Ihnen verschiedene Umschulungen, die entsprechenden Vorbereitungen auf die Externenprüfungen vor der IHK und viele weitere Anpassungsqualifizierungen. Die Vermittlung von praxisnahem Wissen und Können im administrativen Bereich, beginnend von MS Office Standardanwendungen über Wirtschaftsenglisch bis hin zu speziellen Modulen des Rechnungswesens und weiterer Spezialisierungen wie Marketing und Vertrieb steht im Vordergrund. Hierbei nutzen wir branchenübliche Softwarelösungen an Echtzeit-Lizenzsystemen wie Datev, KHK, SAP® und Lexware.

Gewerblich-technische Qualifizierung

Im Bereich der Lagerlogistik gibt es eine große Nachfrage nach geschulten Arbeitskräften. Hier setzen wir an und bieten Ihnen neben den Umschulungen zum Fachlagerist und der Fachkraft für Lagerlogistik nicht nur die entsprechenden Vorbereitungen auf die Externenprüfungen vor der IHK, sondern auch eine Reihe spezieller Anpassungsqualifizierungen. Bei vielen unserer Kurse können Sie parallel Ihren Flurförderschein erlangen. In unserer gewerblich-technischen Qualifizierung stehen Ihnen mehrere Spezialisierungen aus dem Bereich der Logistik zur Verfügung, so dass Sie Ihren ganz individuellen Schwerpunkt setzen können.

Erfolgsquote

SAP

Bestehensquoten 85
Vermittlungsquoten 85
Bestehensquoten 97
Vermittlungsquoten 95
(alle Angaben in %)

Unsere Vision

Seit über 30 Jahren bieten wir erfolgreich Weiterbildung mit dem Ziel an, die Teilnehmer in anspruchsvolle und ihrem Kenntnisstand entsprechende Arbeitsstellen zu vermitteln. Unsere Vision ist, weiterhin den Entwicklungen am Arbeitsmarkt voraus zu sein und damit langfristig unseren Teilnehmern die bestmögliche berufliche Perspektive bieten zu können. Um unseren und den Ansprüchen der Teilnehmer gerecht zu werden, setzen wir vor allen Dingen auf Qualitätssicherung, Innovation und Mitarbeiterqualifizierung, da nur eine Kombination dieser Elemente den Erfolg sichert!

Unsere Maßnahmen sowie Prozesse unterliegen einer strengen Kontrolle: Wir folgen unserem Qualitätsmanagementsystem, welches durch die CERTQUA – einem unabhängigen Zertifizierungsunternehmen – zertifiziert wurde und regelmäßig überprüft wird.

Die Welt ist ständig in Bewegung und eröffnet neue Perspektiven, verlangt aber ihren Bewohnern auch viel ab. So wird von Arbeitnehmern heutzutage ein hohes Maß an Flexibilität, Kreativität und Wissen gefordert. Wir bereiten unsere Teilnehmer auf diese Anforderungen vor, indem wir unsere Maßnahmen ständig an den Anforderungen des Arbeitsmarktes orientieren und innovative Lehr- und Lernmethodiken wie das Virtuelle Klassenzimmer (Echtzeit-Präsenzunterricht über Internet) und Learning Management Systeme einsetzen. Somit geben wir unseren Teilnehmern die Chance, genau das von den Unternehmen gefragte Wissen zu erlangen und gleichzeitig ihr multimediales Verständnis um dringend benötigte informationstechnische Fertigkeiten und innovative Lösungen zu erweitern.

Der Erfolg einer Maßnahme hängt maßgeblich von der Qualifikation des Dozenten ab. Dementsprechend nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig selbst an Weiterbildungsschulungen teil, um nicht nur über die neuesten Entwicklungen in ihrem Fachbereich, sondern auch im Bereich innovativer Lern- und Lehrmethodiken informiert zu sein. Diese Weiterbildung der Mitarbeiterschaft fördert eine Dynamik, die es uns ermöglicht, Maßnahmen nicht nur regelmäßig an die aktuellen Ansprüche des Arbeitsmarktes anzupassen, sondern auch immer wieder neue Konzepte zu entwickeln.

Unsere Vermittlungsquoten liegen über dem durch die Agentur für Arbeit veröffentlichten Durchschnitt und zeigen, dass unsere Bemühungen, jeden Teilnehmer bestmöglich und zielgerichtet aus- und fortzubilden von Erfolg gekrönt sind. Unser Anspruch ist es, dieses Ziel auch in Zukunft mit aller Kraft zu verfolgen!

Das Team

Teamwork mit Könnern

Das Team des IAL® arbeitet ganz auf die Bedürfnisse unserer Seminarteilnehmer ausgerichtet. Das gilt für unsere Mitarbeiter in Organisation und Verwaltung und ganz besonders für die Dozenten, die die hohe Qualität der Aus-, Fort- und Weiterbildung garantieren.

Ob sie hauptberuflich am IAL® beschäftigt sind oder direkt aus der Praxis kommen und am IAL® als Honorardozenten ihr Know-how weitergeben: Sie alle haben eine qualifizierte berufliche Ausbildung oder ein Hochschulstudium absolviert und bringen langjährige Berufserfahrung mit. Regelmäßige fachliche und methodisch-didaktische Weiterbildung ist für alle selbstverständlich. Das schafft eine enge Verzahnung von theoretischem und praktischem Wissen. Es bedeutet auch, dass im Unterricht jederzeit auf spezielle Arbeitssituationen eingegangen werden kann. Zu unserem Team gehören außerdem qualifizierte Bildungsberater, die mit Ihnen alle Details Ihres zukünftigen Berufswegs durchsprechen und passende Lösungen erarbeiten. Kurzum: Am IAL® werden Sie nicht allein gelassen. Wir helfen Ihnen, dauerhaft erfolgreich zu sein.

Unsere Partner

DATEV Bildungspartner
SAP Bildungspartner
Versant
Dassault Systems
CompTIA
Microsoft IT Academy
ICDL

AZAV

Seit 2012 ist das IAL als Träger nach AZAV zugelassen.

Die Familienunternehmer

Seit 2016 sind wir Mitglied bei Die Familienunternehmer. Als familiengeführtes Unternehmen freuen wir uns, diesem Interessenverband anzugehören.

Historie

Wachstum mit den Bedürfnissen unserer Kunden

Den Anfang machten berufliche Weiterbildungskonzepte in der Logistik: Mit diesem Schwerpunkt startete das IAL® im Jahr 1991 im oberbergischen Engelskirchen. Schon 1995 erfolgte die räumliche Erweiterung auf den Standort Köln. Von Anfang an gehörte das damalige Arbeitsamt (die heutige Agentur für Arbeit) zu unseren wichtigsten Partnern – auch in der Entwicklung unserer Angebote und in der Sicherung unserer hohen Qualitätsansprüche. Seitdem haben wir uns mit den Anforderungen der Kunden entwickelt: Seit 1997 trainieren wir auch Firmen im EDV-Bereich; im Jahr 1998 wurden wir Bildungspartner der SAP Deutschland SE & Co. KG.

Der weiter andauernde Erfolg zeigt sich im stetigen Wachstum des Unternehmens: In den folgenden Jahren kamen Niederlassungen in Aachen, Bochum, Bonn, Deggendorf, Düren, Düsseldorf, Koblenz, Mönchengladbach, Mülheim a.d.R., Nürnberg und Regensburg hinzu. Mit der Eröffnung der 14. Niederlassung am 18. Januar 2010 schafft das IAL neue Perspektiven für arbeitssuchende sowie fortbildungsinteressierte Personen und für Firmenkunden in der Region Dortmund.

Von Beginn an entwickelte das IAL alle Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzepte mit dem klaren Blick auf das, was unsere Kunden wirklich benötigen. Heute liegen die fachlichen Schwerpunkten in zwei wesentlichen Bereichen: IT-Qualifizierung und Qualifizierung im kaufmännischen Bereich.

Das IAL ist seit Dezember 2005 als Träger zugelassen. Bis 2011 nach AZWV und ab 2012 dann nach der neuen AZAV Zulassung.

Finden Sie Ihre Niederlassung