Weiterbildung am
IAL® Frankfurt am Main – Niederrad
IAL® Frankfurt am Main – Niederrad
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontaktieren Sie uns:
60528 Frankfurt am Main – Niederrad
Fax: 069 – 95 93 220 – 29
Herr Murat Dinc
Ihr Weg zu uns
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab dem Hbf. Frankfurt fahren Sie mit der S-Bahn Linie 8 oder 9 Richtung Wiesbaden/Hbf. bis zur Haltestelle Frankfurt-Niederrad/Bhf. (1 Station – ca. 4 Minuten). Wenn Sie in Fahrtrichtung aussteigen folgen Sie der Lyoner Str. nach rechts und gelangen nach ca. 250m zur Ecke Lyoner Str./Hahnstr. Das IAL Frankfurt-Niederrad befindet sich direkt im Erdgeschoss (rechts) des „Lyoner Stern“.
Mit dem Auto
Aus Norden: Aus Richtung Bad Homburger Kreuz die A5 Richtung Frankfurter Kreuz nehmen. Halten Sie sich Richtung Frankfurt-Niederrad. Bei Ausfahrt 21 in Richtung Niederrad abfahren. Folgen Sie der Lyoner Str. Biegen Sie nun rechts in die Straße Am Riederbruch ein und folgen der Vorfahrtsstraße in Richtung Hanau. Nach ca. 1,7km wenden Sie und überqueren den Bahnübergang. Danach biegen Sie direkt rechts in die Hahnstr. ein. Das IAL befindet sich direkt im Erdgeschoss (rechts) des „Lyoner Stern“.
Aus Osten: Aus Richtung Offenbacher Kreuz die A3 Richtung Frankfurter Kreuz nehmen. Am Autobahnkreuz 50-(Frankfurter Kreuz) einen der 2 rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A5 Richtung Hannover/Kassel/Dortmund zu folgen. Halten Sie sich Richtung Frankfurt-Niederrad. Bei Ausfahrt 21 in Richtung Niederrad abfahren und rechts auf das Schwanheimer Ufer abbiegen. Nach der nächsten Ampel, kurz vor der Eisenbahnbrücke biegen Sie rechts in die Hahnstr. ein und nehmen diese bis zum Ende.
Aus Süden: Aus Richtung Darmstadt die A5 Richtung Frankfurter Kreuz nehmen und den Schildern auf A5 Richtung Hannover/Kassel/Dortmund weiter folgen. Halten Sie sich Richtung Frankfurt-Niederrad. Bei Ausfahrt 21 in Richtung Niederrad abfahren und rechts auf das Schwanheimer Ufer abbiegen. Nach der nächsten Ampel, kurz vor der Eisenbahnbrücke biegen Sie rechts in die Hahnstr. ein und nehmen diese bis zum Ende.
Aus Westen: Aus Richtung Wiesbaden die A3 Richtung Frankfurter Kreuz nehmen und den Schildern auf A5 Richtung Hannover/Kassel/Dortmund weiter folgen. Halten Sie sich Richtung Frankfurt-Niederrad. Bei Ausfahrt 21 in Richtung Niederrad abfahren und rechts auf das Schwanheimer Ufer abbiegen. Nach der nächsten Ampel, kurz vor der Eisenbahnbrücke biegen Sie rechts in die Hahnstr. ein und nehmen diese bis zum Ende.
Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Umgebung gegenüber vom „Lyoner Stern“, hinter der ARAL-Tankstelle, ca. 350m vom IAL entfernt.
Das IAL befindet sich direkt im Erdgeschoss (rechts) des „Lyoner Stern“.
Unsere Bildungsangebote
Maßnahmentyp
Umschulung Kaufleute im Gesundheitswesen
Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration
Umschulung Kaufleute für IT-System-Management
Umschulung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik
Umschulung Kaufleute im E-Commerce
Umschulung Personaldienstleistungskaufleute
Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
Umschulung Veranstaltungskaufleute
Umschulung Kaufleute im Einzelhandel
Umschulung Kaufleute für Büromanagement
Umschulung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
Umschulung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen
SAP®-Unternehmenskoordinator/in
SAP® Certified Development Associate ABAP
Zertifizierte/r SAP®-Berater/in „Application Associate“ SD
Zertifizierte/r SAP®-Berater/in „Application Associate“ MM
Zertifizierte/r SAP®-Berater/in „Application Associate“ FI
Finanzbuchhalter/in mit DATEV und SAP® FI
Fachkraft Personalwesen mit DATEV
Finanzbuchhalter/in mit SAP® FI und DATEV
Keyuser SAP® S/4HANA MM (Einkauf und Beschaffung)
Keyuser SAP® S/4HANA FI (Finanzbuchhaltung)
Keyuser SAP® S/4HANA SD (Vertrieb und Auftragsbearbeitung)
Lagerhelfer/in mit berufsbezogenem Deutsch
Vorbereitungslehrgang für die Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO
Kaufmännische Qualifizierung mit berufsbezogenem Deutsch
Vorbereitung auf eine Umschulung / Ausbildung
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufleute im E-Commerce
Vorbereitung auf die Externenprüfung Fachkraft für Lagerlogistik
Vorbereitung auf die Externenprüfung Fachlagerist/in
Vorbereitung auf die Externenprüfung Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Vorbereitung auf die Externenprüfung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Vorbereitung auf die Externenprüfung Fachinformatiker/in für Systemintegration
Vorbereitung auf die Externenprüfung Informatikkaufleute
Vorbereitung auf die Externenprüfung IT-Systemkaufleute
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufleute für IT-Systemmanagement
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufleute für Büromanagement (VZ/TZ)
Vorbereitung auf die Externenprüfung Industriekaufleute (VZ/TZ)
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufleute im Einzelhandel (VZ/TZ)
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (VZ/TZ)
Vorbereitung auf die Externenprüfung Verkäufer/in (VZ/TZ)
Vorbereitung auf die Externenprüfung Personaldienstleistungskaufleute (VZ/TZ)
Teilqualifikationen für das Berufsbild Büromanagement
Teilqualifikationen für das Berufsbild Fachlagerist/in
Teilqualifikationen für die Berufsbilder Kaufleute im Groß- und Außenhandel
Teilqualifikationen für das Berufsbild Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen
Teilqualifikationen für das Berufsbild Kaufleute für Büromanagement mit IHK-Zertifikat
Teilqualifikationen für das Berufsbild Fachlagerist/in mit IHK-Zertifikat
Teilqualifikationen für das Berufsbild Verkäufer/in
Teilqualifikationen für das Berufsbild Verkäufer/in mit IHK-Zertifikat
Heranführung an Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich mit berufsbezogenem Deutsch
Heranführung an Tätigkeiten im gewerblich-technischen Bereich mit berufsbezogenem Deutsch
Individuelles Intensivbewerbungscoaching
Integration von Langzeitarbeitslosen
Begleitung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt
Lagerhelfer/in mit berufsbezogenem Deutsch