Jetzt auch in der OnlineFlex Variante: Nehmen Sie mit einem Leihlaptop von zuhause am Unterricht teil!
Sie möchten möglichst schnell mehr Einsatzmöglichkeiten oder aber Ihren Fokus in Richtung IT verändern? Dann sind Sie hier richtig!
Am 25.04.2025 starten wir unser IT-Kompakttraining, in welchem Sie innerhalb von drei Schwerpunkten – Datenbanken, IT-Systeme und Web – Ihre Fortbildung wählen können. So stehen Ihnen verschiedene Spezialisierungen zur Auswahl:
Schwerpunkt Datenbanken
- Datenbankadministrator (mögl. Zertifizierung: Microsoft Office Specialist MOS)
- Datenbankentwickler (mögl. Zertifizierung: MTA Database Administration Fundamentals)
- Datenbankmaster (mögl. Zertifizierung: OCP MySQL 5.6 Database Administrator)
Schwerpunkt IT-Systeme
- PC-Techniker (mögl. Zertifizierung: CompTIA IT Fundamentals Certification Exam FC0-U51)
- Netzwerkadministrator (mögl. Zertifizierung: CompTIA Network+)
- Systemadministrator/in (mögl. Zertifizierung: CompTIA Security + Prüfung sy0-401/ 501)
Schwerpunkt Web
- Webadministrator/in (mögl. Zertifizierung: MTA HTML5 App Development Fundamentals)
- Webmaster (mögl. Zertifizierung: Zend: Certified Engineer PHP 200)
- Webmaster-Security (mögl. Zertifizierung: MTA: Security Fundamentals Prüfung 98-367)
Bereits jetzt zeigt sich deutlich, dass die Chancen am Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer mit IT-Kenntnissen weiterhin sehr gut bleiben werden! Gefragt sind nicht nur “reine” Informatiker, sondern auch Quereinsteiger, die sich in bestimmten informationstechnischen Bereichen spezialisiert haben und so gezielt eingesetzt werden können. Nutzen Sie Ihre Chance und belegen Sie unser IT-Kompakttraining:
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die entweder ein starkes Interesse an bestimmten IT-Themen oder bereits einfache Arbeitserfahrung im Bereich IT haben, aber bisher keine strukturierte Aus-, Weiter- oder Fortbildung absolviert haben. Der derzeitige Arbeitsmarkt bietet auch Quereinsteigern viele Chancen und gerade im IT Bereich ist der Bedarf an Fachkräften noch immer riesig.
Jetzt auch in der OnlineFlex Variante: Nehmen Sie mit einem Leihlaptop von zuhause am Unterricht teil!
Sie möchten möglichst schnell mehr Einsatzmöglichkeiten oder aber Ihren Fokus in Richtung IT verändern? Dann sind Sie hier richtig!
Am 25.04.2025 starten wir unser IT-Kompakttraining, in welchem Sie innerhalb von drei Schwerpunkten – Datenbanken, IT-Systeme und Web – Ihre Fortbildung wählen können. So stehen Ihnen verschiedene Spezialisierungen zur Auswahl:
Schwerpunkt Datenbanken
- Datenbankadministrator (mögl. Zertifizierung: Microsoft Office Specialist MOS)
- Datenbankentwickler (mögl. Zertifizierung: MTA Database Administration Fundamentals)
- Datenbankmaster (mögl. Zertifizierung: OCP MySQL 5.6 Database Administrator)
Schwerpunkt IT-Systeme
- PC-Techniker (mögl. Zertifizierung: CompTIA IT Fundamentals Certification Exam FC0-U51)
- Netzwerkadministrator (mögl. Zertifizierung: CompTIA Network+)
- Systemadministrator/in (mögl. Zertifizierung: CompTIA Security + Prüfung sy0-401/ 501)
Schwerpunkt Web
- Webadministrator/in (mögl. Zertifizierung: MTA HTML5 App Development Fundamentals)
- Webmaster (mögl. Zertifizierung: Zend: Certified Engineer PHP 200)
- Webmaster-Security (mögl. Zertifizierung: MTA: Security Fundamentals Prüfung 98-367)
Interesse? Kontaktieren Sie die Ihnen am nächstliegende Niederlassung für mehr Informationen! Haben Sie bereits Vorkenntnisse und möchten nur ein spezielles Thema erlernen? Auch dann sind Sie bei uns richtig. Wir beraten Sie sehr gerne!
Bereits jetzt zeigt sich deutlich, dass die Chancen am Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer mit IT-Kenntnissen weiterhin sehr gut bleiben werden! Gefragt sind nicht nur “reine” Informatiker, sondern auch Quereinsteiger, die sich in bestimmten informationstechnischen Bereichen spezialisiert haben und so gezielt eingesetzt werden können. Nutzen Sie Ihre Chance und belegen Sie unser IT-Kompakttraining:
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die entweder ein starkes Interesse an bestimmten IT-Themen oder bereits einfache Arbeitserfahrung im Bereich IT haben, aber bisher keine strukturierte Aus-, Weiter- oder Fortbildung absolviert haben. Der derzeitige Arbeitsmarkt bietet auch Quereinsteigern viele Chancen und gerade im IT Bereich ist der Bedarf an Fachkräften noch immer riesig.