Vorbereitungskurs auf eine Umschulung/Ausbildung im IT-Bereich
in Vollzeit


Im Rahmen der Qualifizierung werden Sie gezielt auf eine Umschulung oder Ausbildung im IT-Bereich vorbereitet. Sie verbessern Ihre sprachlichen und mathematischen Grundlagen, erhalten eine Einführung in die Welt der IT und lernen die wichtigsten kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge kennen. Darüber hinaus erwerben Sie erste Kenntnisse in Programmierung, Elektrotechnik und den Aufbau vernetzter IT-Systeme.
Im Rahmen der Qualifizierung werden Sie gezielt auf eine Umschulung oder Ausbildung im IT-Bereich vorbereitet. Sie verbessern Ihre sprachlichen und mathematischen Grundlagen, erhalten eine Einführung in die Welt der IT und lernen die wichtigsten kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge kennen. Darüber hinaus erwerben Sie erste Kenntnisse in Programmierung, Elektrotechnik und den Aufbau vernetzter IT-Systeme.
Im Rahmen der Qualifizierung werden Sie gezielt auf eine Umschulung oder Ausbildung im IT-Bereich vorbereitet. Sie verbessern Ihre sprachlichen und mathematischen Grundlagen, erhalten eine Einführung in die Welt der IT und lernen die wichtigsten kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge kennen. Darüber hinaus erwerben Sie erste Kenntnisse in Programmierung, Elektrotechnik und den Aufbau vernetzter IT-Systeme.
Überblick
Für viele zukünftige Teilnehmenden einer Umschulung und Auszubildende ist es hilfreich, vor dem eigentlichen Start der Umschulung oder Ausbildung eine zielführende Vorbereitung zu durchlaufen, um sich die relevanten Grundkompetenzen anzueignen bzw. diese aufzufrischen. In diesem dreimonatigen Kurs vermitteln wir Ihnen die sprachlichen Besonderheiten und Notwendigkeiten im IT-Bereich, sodass Sie mit einer größeren sprachlichen Sicherheit in Ihre Umschulung oder Ausbildung starten können. Außerdem wiederholen wir wichtiges mathematisches Basiswissen und führen Sie in die Grundlagen der Elektrotechnik ein. Selbstverständlich erhalten Sie auch bereits eine Einführung in einfache und vernetzte IT-Systeme. Mit dem erlangten Wissen können Sie mit einer größeren Sicherheit in Ihre Umschulung oder Ausbildung starten!
Vielleicht sind Sie sich noch nicht sicher, ob der IT-Bereich für Sie der richtige Bereich ist? Dann bietet sich dieser Kurs auch für Sie an. Die vermittelten Basiskenntnisse bieten eine gute Orientierungshilfe.
Inhalte/Module
Mit erfolgreichen Lerntechniken und Kenntnissen wirtschaftlicher Zusammenhänge gelingt Ihnen der erfolgreiche Einstieg in eine Umschulung, Ausbildung oder Qualifizierung. Sie sind sicher im Umgang mit dem PC und haben Ihre Kenntnisse in der Sprache und im Rechnen verbessert. Durch die Kenntnisse erfolgreicher Lerntechniken und wirtschaftlicher Zusammenhänge starten Sie selbstbewusst in Ihre Umschulung/Qualifizierung.
- Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen für IT-ler
- Einfache IT-System
- Vernetzte IT-Systeme
- Technisches Deutsch für IT-ler
- Mathe und Excel für IT-ler
- Einführung in die Programmierung
- Grundlagen der Elektrotechnik
Unterrichtsmethodik
Im Rahmen dieser Maßnahme kommt unser interaktives und zukunftsweisendes Virtuelles Klassenzimmer zum Einsatz. Unsere Methoden setzen sich zusammen aus Dozentenvorträgen, Lernen in Gruppen, Projektarbeiten und Selbstlernphasen. Sie werden von einem Fachdozenten via Computer in Echtzeit unterrichtet. Dies gestaltet sich interaktiv wie ein Unterricht in einem realen Klassenzimmer – der Dozentenvortrag wird u. a. durch Tafelbilder, Software-Demonstrationen, MS PowerPoint-Vorträge und Videos visualisiert sowie den unterschiedlichen Lernkanälen entsprechend medial aufbereitet.
Überblick
Für viele zukünftige Teilnehmenden einer Umschulung und Auszubildende ist es hilfreich, vor dem eigentlichen Start der Umschulung oder Ausbildung eine zielführende Vorbereitung zu durchlaufen, um sich die relevanten Grundkompetenzen anzueignen bzw. diese aufzufrischen. In diesem dreimonatigen Kurs vermitteln wir Ihnen die sprachlichen Besonderheiten und Notwendigkeiten im IT-Bereich, sodass Sie mit einer größeren sprachlichen Sicherheit in Ihre Umschulung oder Ausbildung starten können. Außerdem wiederholen wir wichtiges mathematisches Basiswissen und führen Sie in die Grundlagen der Elektrotechnik ein. Selbstverständlich erhalten Sie auch bereits eine Einführung in einfache und vernetzte IT-Systeme. Mit dem erlangten Wissen können Sie mit einer größeren Sicherheit in Ihre Umschulung oder Ausbildung starten!
Vielleicht sind Sie sich noch nicht sicher, ob der IT-Bereich für Sie der richtige Bereich ist? Dann bietet sich dieser Kurs auch für Sie an. Die vermittelten Basiskenntnisse bieten eine gute Orientierungshilfe.
Inhalte/Module
Mit erfolgreichen Lerntechniken und Kenntnissen wirtschaftlicher Zusammenhänge gelingt Ihnen der erfolgreiche Einstieg in eine Umschulung, Ausbildung oder Qualifizierung. Sie sind sicher im Umgang mit dem PC und haben Ihre Kenntnisse in der Sprache und im Rechnen verbessert. Durch die Kenntnisse erfolgreicher Lerntechniken und wirtschaftlicher Zusammenhänge starten Sie selbstbewusst in Ihre Umschulung/Qualifizierung.
- Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen für IT-ler
- Einfache IT-System
- Vernetzte IT-Systeme
- Technisches Deutsch für IT-ler
- Mathe und Excel für IT-ler
- Einführung in die Programmierung
- Grundlagen der Elektrotechnik
Abschluss/Zertifikate
IAL-Zertifikat
Unterrichtsmethodik
Im Rahmen dieser Maßnahme kommt unser interaktives und zukunftsweisendes Virtuelles Klassenzimmer zum Einsatz. Unsere Methoden setzen sich zusammen aus Dozentenvorträgen, Lernen in Gruppen, Projektarbeiten und Selbstlernphasen. Sie werden von einem Fachdozenten via Computer in Echtzeit unterrichtet. Dies gestaltet sich interaktiv wie ein Unterricht in einem realen Klassenzimmer – der Dozentenvortrag wird u. a. durch Tafelbilder, Software-Demonstrationen, MS PowerPoint-Vorträge und Videos visualisiert sowie den unterschiedlichen Lernkanälen entsprechend medial aufbereitet.
Zielgruppe
Für alle, die sich auf eine Umschulung oder Ausbildung im IT-Bereich zielführend vorbereiten wollen. Insbesondere Interessierte mit fehlenden Lernerfahrungen oder Sprachbarrieren profitieren von einer Teilnahme an diesem Kurs.
Förderung
Bei Erfüllung der individuellen Voraussetzungen kann eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter oder andere Kostenträger erfolgen. Eine Kostenübernahme ist unter anderem über einen Bildungsgutschein (BG) möglich.
Dauer
3 Monate in Vollzeit
Überblick
Für viele zukünftige Teilnehmenden einer Umschulung und Auszubildende ist es hilfreich, vor dem eigentlichen Start der Umschulung oder Ausbildung eine zielführende Vorbereitung zu durchlaufen, um sich die relevanten Grundkompetenzen anzueignen bzw. diese aufzufrischen. In diesem dreimonatigen Kurs vermitteln wir Ihnen die sprachlichen Besonderheiten und Notwendigkeiten im IT-Bereich, sodass Sie mit einer größeren sprachlichen Sicherheit in Ihre Umschulung oder Ausbildung starten können. Außerdem wiederholen wir wichtiges mathematisches Basiswissen und führen Sie in die Grundlagen der Elektrotechnik ein. Selbstverständlich erhalten Sie auch bereits eine Einführung in einfache und vernetzte IT-Systeme. Mit dem erlangten Wissen können Sie mit einer größeren Sicherheit in Ihre Umschulung oder Ausbildung starten!
Vielleicht sind Sie sich noch nicht sicher, ob der IT-Bereich für Sie der richtige Bereich ist? Dann bietet sich dieser Kurs auch für Sie an. Die vermittelten Basiskenntnisse bieten eine gute Orientierungshilfe.
Inhalte / Module
Mit erfolgreichen Lerntechniken und Kenntnissen wirtschaftlicher Zusammenhänge gelingt Ihnen der erfolgreiche Einstieg in eine Umschulung, Ausbildung oder Qualifizierung. Sie sind sicher im Umgang mit dem PC und haben Ihre Kenntnisse in der Sprache und im Rechnen verbessert. Durch die Kenntnisse erfolgreicher Lerntechniken und wirtschaftlicher Zusammenhänge starten Sie selbstbewusst in Ihre Umschulung/Qualifizierung.
- Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen für IT-ler
- Einfache IT-System
- Vernetzte IT-Systeme
- Technisches Deutsch für IT-ler
- Mathe und Excel für IT-ler
- Einführung in die Programmierung
- Grundlagen der Elektrotechnik
Abschluss / Zertifikate
IAL-Zertifikat
Unterrichtsmethodik
Im Rahmen dieser Maßnahme kommt unser interaktives und zukunftsweisendes Virtuelles Klassenzimmer zum Einsatz. Unsere Methoden setzen sich zusammen aus Dozentenvorträgen, Lernen in Gruppen, Projektarbeiten und Selbstlernphasen. Sie werden von einem Fachdozenten via Computer in Echtzeit unterrichtet. Dies gestaltet sich interaktiv wie ein Unterricht in einem realen Klassenzimmer – der Dozentenvortrag wird u. a. durch Tafelbilder, Software-Demonstrationen, MS PowerPoint-Vorträge und Videos visualisiert sowie den unterschiedlichen Lernkanälen entsprechend medial aufbereitet.
Zielgruppe
Für alle, die sich auf eine Umschulung oder Ausbildung im IT-Bereich zielführend vorbereiten wollen. Insbesondere Interessierte mit fehlenden Lernerfahrungen oder Sprachbarrieren profitieren von einer Teilnahme an diesem Kurs.
Förderung
Bei Erfüllung der individuellen Voraussetzungen kann eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter oder andere Kostenträger erfolgen. Eine Kostenübernahme ist unter anderem über einen Bildungsgutschein (BG) möglich.
Dauer
3 Monate in Vollzeit
Ähnliche Kurse
Ähnliche Kurse
Ähnliche Kurse