Kaufmännische Qualifizierung von Arbeitssuchenden mit Migrationshintergrund

Modular mit berufsbezogenem Deutsch und interkultureller Kompetenz

Kaufmännische Qualifizierung von Arbeitssuchenden mit Migrationshintergrund - Modular mit berufsbezogenem Deutsch und interkultureller Kompetenz
Kaufmännische Qualifizierung von Arbeitssuchenden mit Migrationshintergrund - Modular mit berufsbezogenem Deutsch und interkultureller Kompetenz

Erhöhen Sie Ihre Jobchancen mit unserer kaufmännischen Qualifizierung! Der Kurs kombiniert berufsbezogenes Deutsch mit Fachmodulen wie Rechnungswesen, Office-Management und MS Office. Ideal für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund – modular und individuell anpassbar.

Dauer

Individuell, abhängig von Schwerpunkt und Vorbildung.

Kosten

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger sind bis zu 100% möglich.

Abschluss

Folgende Zusatzzertifizierungen können Sie in Abhängigkeit von den gewählten Modulen bei uns erwerben:

  • Anerkanntes Deutschzertifikat (B1-B2)
  • Europäischer Computerführerschein (ICDL)
  • IAL-Zertifikat

Erhöhen Sie Ihre Jobchancen mit unserer kaufmännischen Qualifizierung! Der Kurs kombiniert berufsbezogenes Deutsch mit Fachmodulen wie Rechnungswesen, Office-Management und MS Office. Ideal für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund – modular und individuell anpassbar.

Dauer

Individuell, abhängig von Schwerpunkt und Vorbildung.

Kosten

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger sind bis zu 100% möglich.

Abschluss

Folgende Zusatzzertifizierungen können Sie in Abhängigkeit von den gewählten Modulen bei uns erwerben:

  • Anerkanntes Deutschzertifikat (B1-B2)
  • Europäischer Computerführerschein (ICDL)
  • IAL-Zertifikat

Erhöhen Sie Ihre Jobchancen mit unserer kaufmännischen Qualifizierung! Der Kurs kombiniert berufsbezogenes Deutsch mit Fachmodulen wie Rechnungswesen, Office-Management und MS Office. Ideal für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund – modular und individuell anpassbar.

Dauer

Individuell, abhängig von Schwerpunkt und Vorbildung.

Kosten

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger sind bis zu 100% möglich.

Abschluss

Folgende Zusatzzertifizierungen können Sie in Abhängigkeit von den gewählten Modulen bei uns erwerben:

  • Anerkanntes Deutschzertifikat (B1-B2)
  • Europäischer Computerführerschein (ICDL)
  • IAL-Zertifikat

Überblick

Sie werden zielgerichtet und in Orientierung an Ihre Ausgangssituation die notwendige kaufmännische Qualifikation erhalten, um Ihre Arbeitsmarktchancen zu erhöhen. In Ergänzung dazu kann ein vierwöchiges Praktikum erfolgen.

Die Module können einzeln gebucht werden. Welche Qualifizierung für Sie in Frage kommt, ist abhängig von Ihren Vorkenntnissen und Ihren Zielen.

Welche Unterstützung bekommen Sie?

  • In einer Einführungsveranstaltung werden Sie in Technik und Lernhilfen eingewiesen.
  • Sie werden gezielt auf eine Sprachprüfung (Telc) vorbereitet.
  • Ein Lernberater hilft Ihnen bei allen Problemen des Lernalltags, z. B. bei der Beantragung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse und unterstützt Sie bei der Suche nach einem Praktikums- oder Arbeitsplatz
  • Organisatorische und technische Probleme lösen unsere Mitarbeiter.
  • Fachliteratur und Prüfungsunterlagen bekommen Sie zur Verfügung gestellt.

Inhalte/Module

Die folgenden Basisqualifikationen setzen wir als verpflichtend voraus, sodass Sie die weiterführenden Fachthemen erfolgreich meistern können. Ihre Erfahrungen und Vorkenntnisse werden dabei stets berücksichtigt. Bei fortgeschrittenen Deutschkenntnissen kann ein Sprachniveau übersprungen werden. Sie werden im Rahmen der Basismodule gezielt auf eine Deutschprüfung (B1-C2 gem. GER) bei einem anerkannten Prüfcenter vorbereitet. Die Kosten für die Prüfung werden vom IAL übernommen.

Basismodule

(je 360 UStd. Vollzeit, 300 UStd. Teilzeit)

  • Berufsbezogenes Deutsch von A2 gem. GER auf B1 gem. GER
  • Berufsbezogenes Deutsch von B1 gem. GER auf B2 gem. GER

*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen

(je 180 UStd. Vollzeit, 150 UStd. Teilzeit)

  • Berufsbezogenes Deutsch – kaufmännisches Sprachtraining (180 UE in Vollzeit, 150 UE in Teilzeit)
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Organisation und Kundenbetreuung

Sie haben anschließend die Möglichkeit, sich in den folgenden Modulen weiter zu qualifizieren. Lassen Sie sich von uns beraten!

Fachmodule

(je 180 UStd. Vollzeit, 150 UStd. Teilzeit)

  • Computer- u. Online-Grundlagen mit MS Office (ICDL)
  • Textverarbeitung mit MS Word Grundlagen & Aufbau (ICDL)
  • Tabellenkalkulation mit MS Excel Grundlagen & Aufbau (ICDL)
  • Präsentation mit MS PowerPoint (ICDL)
  • Office-Management
  • Einstieg ins Rechnungswesen

Abschluss/Zertifikate

Folgende Zusatzzertifizierungen können Sie in Abhängigkeit von den gewählten Modulen bei uns erwerben:

  • Anerkanntes Deutschzertifikat (B1-B2)
  • Europäischer Computerführerschein (ICDL)
  • IAL-Zertifikat

Unterrichtsmethodik

Sie werden von einem Lernberater fachlich und methodisch betreut. Die Mischung aus Selbststudium und Workshops wird genau Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lerntempo angepasst – und das sorgt nicht nur für effektives Lernen und schnellen Lernerfolg, sondern auch für eine angenehme Lernatmosphäre.

Im Zuge des Kurses kann auch das Virtuelle Klassenzimmer als multimediales Unterrichtsmedium zum Einsatz kommen. Hier werden Sie von einem Fachdozenten interaktiv über Computer unterrichtet – der Dozentenvortrag wird durch MS PowerPoint-Präsentationen, Software-Demonstrationen und Videos visualisiert. Die Teilnehmer können direkt mit dem Dozenten kommunizieren.

Zielgruppe

Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund, die bereits über elementare Sprachkenntnisse verfügen und gezielt ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, idealerweise bereits über kaufmännische Berufserfahrung verfügen jedoch noch nicht über die notwendigen Qualifikationsnachweise.

Förderung

Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agenturen für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.

Dauer

  • Individuell, abhängig von Schwerpunkt und Vorbildung.
  • Eine UStd. (Unterrichtsstunde) umfasst 45 Minuten.

Überblick

Sie werden zielgerichtet und in Orientierung an Ihre Ausgangssituation die notwendige kaufmännische Qualifikation erhalten, um Ihre Arbeitsmarktchancen zu erhöhen. In Ergänzung dazu kann ein vierwöchiges Praktikum erfolgen.

Die Module können einzeln gebucht werden. Welche Qualifizierung für Sie in Frage kommt, ist abhängig von Ihren Vorkenntnissen und Ihren Zielen.

Welche Unterstützung bekommen Sie?

  • In einer Einführungsveranstaltung werden Sie in Technik und Lernhilfen eingewiesen.
  • Sie werden gezielt auf eine Sprachprüfung (Telc) vorbereitet.
  • Ein Lernberater hilft Ihnen bei allen Problemen des Lernalltags, z. B. bei der Beantragung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse und unterstützt Sie bei der Suche nach einem Praktikums- oder Arbeitsplatz
  • Organisatorische und technische Probleme lösen unsere Mitarbeiter.
  • Fachliteratur und Prüfungsunterlagen bekommen Sie zur Verfügung gestellt.

Inhalte/Module

Die folgenden Basisqualifikationen setzen wir als verpflichtend voraus, sodass Sie die weiterführenden Fachthemen erfolgreich meistern können. Ihre Erfahrungen und Vorkenntnisse werden dabei stets berücksichtigt. Bei fortgeschrittenen Deutschkenntnissen kann ein Sprachniveau übersprungen werden. Sie werden im Rahmen der Basismodule gezielt auf eine Deutschprüfung (B1-C2 gem. GER) bei einem anerkannten Prüfcenter vorbereitet. Die Kosten für die Prüfung werden vom IAL übernommen.

Basismodule

(je 360 UStd. Vollzeit, 300 UStd. Teilzeit)

  • Berufsbezogenes Deutsch von A2 gem. GER auf B1 gem. GER
  • Berufsbezogenes Deutsch von B1 gem. GER auf B2 gem. GER

*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen

(je 180 UStd. Vollzeit, 150 UStd. Teilzeit)

  • Berufsbezogenes Deutsch – kaufmännisches Sprachtraining (180 UE in Vollzeit, 150 UE in Teilzeit)
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Organisation und Kundenbetreuung

Sie haben anschließend die Möglichkeit, sich in den folgenden Modulen weiter zu qualifizieren. Lassen Sie sich von uns beraten!

Fachmodule

(je 180 UStd. Vollzeit, 150 UStd. Teilzeit)

  • Computer- u. Online-Grundlagen mit MS Office (ICDL)
  • Textverarbeitung mit MS Word Grundlagen & Aufbau (ICDL)
  • Tabellenkalkulation mit MS Excel Grundlagen & Aufbau (ICDL)
  • Präsentation mit MS PowerPoint (ICDL)
  • Office-Management
  • Einstieg ins Rechnungswesen

Abschluss/Zertifikate

Folgende Zusatzzertifizierungen können Sie in Abhängigkeit von den gewählten Modulen bei uns erwerben:

  • Anerkanntes Deutschzertifikat (B1-B2)
  • Europäischer Computerführerschein (ICDL)
  • IAL-Zertifikat

Unterrichtsmethodik

Sie werden von einem Lernberater fachlich und methodisch betreut. Die Mischung aus Selbststudium und Workshops wird genau Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lerntempo angepasst – und das sorgt nicht nur für effektives Lernen und schnellen Lernerfolg, sondern auch für eine angenehme Lernatmosphäre.

Im Zuge des Kurses kann auch das Virtuelle Klassenzimmer als multimediales Unterrichtsmedium zum Einsatz kommen. Hier werden Sie von einem Fachdozenten interaktiv über Computer unterrichtet – der Dozentenvortrag wird durch MS PowerPoint-Präsentationen, Software-Demonstrationen und Videos visualisiert. Die Teilnehmer können direkt mit dem Dozenten kommunizieren.

Zielgruppe

Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund, die bereits über elementare Sprachkenntnisse verfügen und gezielt ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, idealerweise bereits über kaufmännische Berufserfahrung verfügen jedoch noch nicht über die notwendigen Qualifikationsnachweise.

Förderung

Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agenturen für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.

Dauer

  • Individuell, abhängig von Schwerpunkt und Vorbildung.
  • Eine UStd. (Unterrichtsstunde) umfasst 45 Minuten.

Überblick

Sie werden zielgerichtet und in Orientierung an Ihre Ausgangssituation die notwendige kaufmännische Qualifikation erhalten, um Ihre Arbeitsmarktchancen zu erhöhen. In Ergänzung dazu kann ein vierwöchiges Praktikum erfolgen.

Die Module können einzeln gebucht werden. Welche Qualifizierung für Sie in Frage kommt, ist abhängig von Ihren Vorkenntnissen und Ihren Zielen.

Welche Unterstützung bekommen Sie?

  • In einer Einführungsveranstaltung werden Sie in Technik und Lernhilfen eingewiesen.
  • Sie werden gezielt auf eine Sprachprüfung (Telc) vorbereitet.
  • Ein Lernberater hilft Ihnen bei allen Problemen des Lernalltags, z. B. bei der Beantragung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse und unterstützt Sie bei der Suche nach einem Praktikums- oder Arbeitsplatz
  • Organisatorische und technische Probleme lösen unsere Mitarbeiter.
  • Fachliteratur und Prüfungsunterlagen bekommen Sie zur Verfügung gestellt.

Inhalte / Module

Die folgenden Basisqualifikationen setzen wir als verpflichtend voraus, sodass Sie die weiterführenden Fachthemen erfolgreich meistern können. Ihre Erfahrungen und Vorkenntnisse werden dabei stets berücksichtigt. Bei fortgeschrittenen Deutschkenntnissen kann ein Sprachniveau übersprungen werden. Sie werden im Rahmen der Basismodule gezielt auf eine Deutschprüfung (B1-C2 gem. GER) bei einem anerkannten Prüfcenter vorbereitet. Die Kosten für die Prüfung werden vom IAL übernommen.

Basismodule

(je 360 UStd. Vollzeit, 300 UStd. Teilzeit)

  • Berufsbezogenes Deutsch von A2 gem. GER auf B1 gem. GER
  • Berufsbezogenes Deutsch von B1 gem. GER auf B2 gem. GER

*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen

(je 180 UStd. Vollzeit, 150 UStd. Teilzeit)

  • Berufsbezogenes Deutsch – kaufmännisches Sprachtraining (180 UE in Vollzeit, 150 UE in Teilzeit)
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Organisation und Kundenbetreuung

Sie haben anschließend die Möglichkeit, sich in den folgenden Modulen weiter zu qualifizieren. Lassen Sie sich von uns beraten!

Fachmodule

(je 180 UStd. Vollzeit, 150 UStd. Teilzeit)

  • Computer- u. Online-Grundlagen mit MS Office (ICDL)
  • Textverarbeitung mit MS Word Grundlagen & Aufbau (ICDL)
  • Tabellenkalkulation mit MS Excel Grundlagen & Aufbau (ICDL)
  • Präsentation mit MS PowerPoint (ICDL)
  • Office-Management
  • Einstieg ins Rechnungswesen

Abschluss / Zertifikate

Folgende Zusatzzertifizierungen können Sie in Abhängigkeit von den gewählten Modulen bei uns erwerben:

  • Anerkanntes Deutschzertifikat (B1-B2)
  • Europäischer Computerführerschein (ICDL)
  • IAL-Zertifikat

Unterrichtsmethodik

Sie werden von einem Lernberater fachlich und methodisch betreut. Die Mischung aus Selbststudium und Workshops wird genau Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lerntempo angepasst – und das sorgt nicht nur für effektives Lernen und schnellen Lernerfolg, sondern auch für eine angenehme Lernatmosphäre.

Im Zuge des Kurses kann auch das Virtuelle Klassenzimmer als multimediales Unterrichtsmedium zum Einsatz kommen. Hier werden Sie von einem Fachdozenten interaktiv über Computer unterrichtet – der Dozentenvortrag wird durch MS PowerPoint-Präsentationen, Software-Demonstrationen und Videos visualisiert. Die Teilnehmer können direkt mit dem Dozenten kommunizieren.

Zielgruppe

Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund, die bereits über elementare Sprachkenntnisse verfügen und gezielt ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, idealerweise bereits über kaufmännische Berufserfahrung verfügen jedoch noch nicht über die notwendigen Qualifikationsnachweise.

Förderung

Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agenturen für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.

Dauer

  • Individuell, abhängig von Schwerpunkt und Vorbildung.
  • Eine UStd. (Unterrichtsstunde) umfasst 45 Minuten.

Ähnliche Kurse

Ähnliche Kurse

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wählen Sie hier einen Standort, der für Sie in Frage kommt. Sie sind sich nicht sicher oder keiner der Standorte befindet sich in Ihrer Nähe? Kein Problem! Lassen Sie einfach die Auswahlmöglichkeit „ – „ stehen.
Datenschutzerklärung
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wählen Sie hier einen Standort, der für Sie in Frage kommt. Sie sind sich nicht sicher oder keiner der Standorte befindet sich in Ihrer Nähe? Kein Problem! Lassen Sie einfach die Auswahlmöglichkeit „ – „ stehen.
Name
Datenschutzerklärung
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wählen Sie hier einen Standort, der für Sie in Frage kommt. Sie sind sich nicht sicher oder keiner der Standorte befindet sich in Ihrer Nähe? Kein Problem! Lassen Sie einfach die Auswahlmöglichkeit „ – „ stehen.
Name
Datenschutzerklärung