Kaufleute für Büromanagement mit mehr Zeit
Kaufleute im Büromanagement spezialisieren sich in zwei der folgenden vier Wahlpflichtfächern: Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb, Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat.
Berufsbild
Kaufleute für Büromanagement sind vielseitig einsetzbar. Unabhängig von der Wahl der Spezialisierung, kommen Kaufleute für Büromanagement überall dort zum Einsatz, wo organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten anstehen. Sie erledigen u.a. den Schriftverkehr, kümmern sich um die Beschaffung von z.B. Büromaterialien, bereiten Sitzungen vor und betreuen Besucher und/oder Kunden. Je nach Spezialisierung ergeben sich weitere Einsatzbereiche z.B. im Rechnungswesen oder der Personalabteilung. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Berufsbild Büromanagement eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten!
Der Aufbau – modular und zielführend
Das IAL hat langjährige Erfahrung in der erwachsenengerechten beruflichen Weiterbildung. Diese Umschulung ist speziell darauf ausgerichtet, Sie mit mehr Zeit und Übung auf Ihren Abschluss vor der IHK vorzubereiten. Ein Abschluss vor der IHK ist machbar, aber eben nicht immer in verkürzter Zeit. Mit dieser Maßnahme kommen Sie daher „mit mehr Zeit zum Ziel“.
Das Einstiegsmodul I bieten den optimalen Einstieg in eine Umschulung, indem Ihnen grundlegende Sprach-, EDV und Rechenkompetenzen vermittelt werden.
Im Anschluss absolvieren Sie das Einstiegsmodul II „Kaufmännische Kernkompetenzen“. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von kaufmännischen Grundlagen sowie EDV Basiskenntnissen. Dieser Lernabschnitt dient Ihnen zur beruflichen Orientierung, damit Sie im Anschluss je nach Eignung und Interesse einen der Ausbildungsberufe aus unserer kombinierten Maßnahme auswählen können.
Nach dem Einstiegsmodul folgen die Lernabschnitte:
- Auftragsbearbeitung und Materialwirtschaft
- Personal und berufsspezifische Vertiefung
- Finanzen und Controlling
Schließlich kommen je nach Ausbildungsberuf berufsspezifische Inhalte hinzu. Das Berufsbild Kaufleute für Büromanagement beinhaltet die Spezialisierung in zwei der folgenden Vertiefungen Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb, Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat.
1. Einführungsabschnitt I (max. 2 Monate)
- Grundlagen kaufmännischer Schriftverkehr und kaufmännisches Rechnen
- Grundlagen EDV und Betriebswirtschaftslehre
2. Einführungsabschnitt II (4 Monate)
- Kaufmännische Kernkompetenzen
- EDV
- Berufsspezifische Grundlagen
3. Ausbildungsabschnitte (30 Monate)
- Auftragsbearbeitung und Materialwirtschaft
- Personal und Vertiefung
- Finanzen und Controlling
Berufsspezifischer Fachunterricht
Büroorganisation (Spezialisierung in zwei der folgenden vier Wahlpflichtfächern: Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb, Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat)
Die erforderlichen Praktika sind in den jeweiligen Umschulungsabschnitten enthalten.
- Prüfung vor der IHK in dem jeweils gewählten Ausbildungsberuf
- IAL-Zertifikat nach jedem Ausbildungsabschnitt
- Internationaler Computerführerschein (ICDL) und Grundlagen in DATEV
Unterrichtsmethodik
Im Rahmen dieser Maßnahme unterrichten unsere Fachdozenten je nach Voraussetzung vor Ort oder interaktiv via dem Virtuellen Klassenzimmer. Im Virtuellen Klassenzimmer werden Sie in „realtime“ von einem Fachdozenten über Computer interaktiv unterrichtet. Dies bedeutet, dass die Teilnehmer wie gewohnt direkt mit dem Dozenten kommunizieren können. In beiden Fällen setzen wir auch auf das Lernen in Gruppen und Projektarbeit.
Für die Dauer der Umschulung erhalten Sie einen Laptop von uns.
Praxisphasen
Die in den Ausbildungsgängen vorgeschriebenen Praxisphasen absolvieren Sie in geeigneten Unternehmen. Dabei profitieren Sie von unseren langjährigen und guten Kontakten zu ausbildungsberechtigten Unternehmen in der Region. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei Ihrer Bewerbung.
Die Maßnahme richtet sich an interessierte Personen, die aufgrund ihres Alters, fehlender Berufserfahrung, gesundheitlicher Einschränkung, fehlender Berufsausbildung und/oder lückenhafter Erwerbsbiografie mehr Zeit als 2/3 der Regelausbildungszeit für eine Umschulung benötigen.
- 34 Monate / 36 Monate mit optionalem Einstiegsmodul
Eine UStd. (Unterrichtsstunde) umfasst 45 Minuten.
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.

IAL
Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV durch die CERTQUA, einer von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) anerkannten Zertifizierungsstelle.

Öffnungszeiten
Mo.–Fr.: 7:45 – 16:45 Uhr.

Alle Angaben gelten für w/m/d gleichermaßen.
Kursstarts
Umschulung Kaufleute für Büromanagement
2. Januar 2024
Umschulung Kaufleute für Büromanagement mit mehr Zeit
2. Januar 2024
Umschulung Kaufleute für Büromanagement
1. März 2024
SAP® Grundlagen – Fortbildungen
7. Dezember
Microsoft® Access Aufbau
12. Dezember
Microsoft® PowerPoint Aufbau
12. Dezember
Microsoft® Word Aufbau
14. Dezember
SAP® Debitorenbuchhaltung – Fortbildungen
14. Dezember
SAP® Kreditorenbuchhaltung – Fortbildungen
19. Dezember
Ähnliche Kurse
Fachkraft Personalwesen mit DATEV
Finanzbuchhalter/in mit DATEV und SAP® FI
Finanzbuchhalter/in mit SAP® FI und DATEV
Keyuser SAP® S/4HANA MM (Einkauf und Beschaffung)
Keyuser SAP® S/4HANA FI (Finanzbuchhaltung)
Keyuser SAP® S/4HANA SD (Vertrieb und Auftragsbearbeitung)
Finanzbuchhalter/in mit DATEV und SAP® FI
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufleute im E-Commerce
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (VZ/TZ)
Vorbereitung auf die Externenprüfung Personaldienstleistungskaufleute (VZ/TZ)
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufleute für Büromanagement (VZ/TZ)
Vorbereitung auf die Externenprüfung Industriekaufleute (VZ/TZ)